Partner des IQ Innovationspreis Magdeburg

Der IQ Innovationspreis Magdeburg wird von den Sponsoren in Partnerschaft mit den nachfolgenden Unternehmen und Institutionen ausgelobt.
Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF
Das Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung (IFF) ist eine Einrichtung der Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. (FhG). Das Institut hat seinen Sitz in Magdeburg. Seine Aktivitäten sind der angewandten Forschung und Entwicklung in den Fächern Ingenieurwissenschaft und Wirtschaftswissenschaft auf den Gebieten Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik zuzuordnen.
Hochschule Magdeburg-Stendal
1991 gegründet ist der Name der Hochschule längst ein Markenzeichen für eine fundierte akademische Ausbildung und für eine engagierte Studierendenschaft. An drei Fachbereichen in Magdeburg sowie zwei Fachbereichen am Standort Stendal können Studieninteressierte aus etwa 50 Studiengängen wählen. Rund 130 Professorinnen und Professoren garantieren eine sehr gute Betreuungsquote bei in Magdeburg etwa 4.200 und in Stendal mehr als 2.100 Studierenden.
Leibniz-Institut für Neurobiologie (LIN)
Das Leibniz-Institut für Neurobiologie, das sich auch Zentrum für Lern- und Gedächtnisforschung nennt, ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung mit Sitz in Magdeburg. Seine Forschungsaktivitäten sind der anwendungsorientierten Grundlagenforschung im Fach der Naturwissenschaften auf dem Gebiet der Neurowissenschaften und der Molekularbiologie zuzuordnen.
Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme

Das Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme Magdeburg wurde 1996 gegründet und beschäftigt sich als erstes Institut der Max-Planck-Gesellschaft mit Fragestellungen aus den Ingenieurwissenschaften und schlägt somit eine Brücke zwischen Grundlagenforschung und industrieller Anwendung.
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) wurde 1993 gegründet und gehört damit zu den jüngsten Universitäten Deutschlands. Die Wurzeln der Universität liegen in den Hochschuleinrichtungen Technische Universität, Pädagogische Hochschule und Medizinische Akademie Magdeburg. Mit neun Fakultäten und 14.000 Studierenden bildet die OVGU ein universitäres Zentrum der Lehre und Forschung in Sachsen-Anhalt.
tti Technologietransfer und Innovationsförderung Magdeburg GmbH

Die tti Technologietransfer und Innovationsförderung Magdeburg GmbH bietet Unternehmen und technologieorientierten Existenzgründern auf den Gebieten Forschung und Entwicklung, nationaler und internationaler Kooperation, bei der Unternehmensgründung und Unternehmensansiedlung sowie bei Firmenwachstum ein ganzheitliches Dienstleistungsangebot aus einer Hand.