Sieger im Cluster Informationstechnologie 2008

Die Zukunft googeln
Neue Suchmaschine – die semantische Xinoah-Software erschließt das Internet von morgen
Das Problem ist jedem Benutzer von Suchmaschinen bekannt. Die Bereitstellung von vielen Informationen ist keine Garantie für sinnvoll verwendbares Wissen. Im Gegenteil. Je mehr Daten vorliegen, umso notwendiger sind Sinnzusammenhänge, um sie nutzen zu können. Diese inhaltlich verknüpfte Suche können derzeitige Suchdienste kaum leisten. Denn sie durchsuchen lediglich einen
vorhandenen Index nach der genauen Übereinstimmung mit dem Suchbegriff und listen anschließend die Treffer auf.
Einen anderen, vielversprechenden Weg für das Management von Wissen geht „Xinoah“, eine Wortneuschöpfung die sich aus dem griechischen „Xi“ für „Zeichen“ und der Arche „Noah“ zusammensetzt. Die Innovation der 2006 gegründeten NetCon Solutions AG aus Halle setzt bei Suche und Verknüpfung von Begriffen bei ihrer inhaltlichen Bedeutung an. Im Ergebnis stellt die semantische Suchmaschine dem Nutzer keine Trefferlisten einzelner Wörter, sondern eine visuelle Aufstellung inhaltlich naher und verbundener Begriffe zur Verfügung. Bei der Eingabe des Suchwortes „DDR“ erscheinen beispielsweise Begriffe wie „17.Juni“, „Mauer“ und nicht nur Dokumente, die die Buchstabenfolge „DDR“ beinhalten.
So wird eine inhaltliche, zielgerichtete Suche möglich. Es entsteht ein automatisch erstelltes Wissensnetz, dessen Inhalte über eine intuitive Oberfläche abrufbar sind. So können zukünftig auch Unternehmen das in ihren Datenbanken schlummernde Wissenspotenzial für sich besser sichtbar und nutzbar machen.
„Was wir wissen ist ein Tropfen; was wir nicht wissen ein Ozean.“ Frei nach dem Zitat von Newton ermöglicht Xinoah, wissensbasierte Inseln in der Informationsflut zu bilden, für einen besseren Überblick und einen inhaltlichen Durchblick.