IQ Innovationspreis Mitteldeutschland 2014
Auf dieser Seite können Sie sich einen Überblick über den IQ Innovationspreis Mitteldeutschland 2014 verschaffen.
Der 10. IQ Innovationspreis Mitteldeutschland startete, wie üblich, mit der Auftaktveranstaltung im November 2013. Unsere Bildergalerie zeigt Impressionen der Auftaktveranstaltung.
Darüber hinaus stellen wir Ihnen auf dieser Seite die Preisträger des IQ Innovationspreis Mitteldeutschland 2014 vor und zeigen Ihnen Impressionen der Preisverleihung.
IQ Gesamtsieger 2014

Der Gesamtpreis des IQ Innovationspreis Mitteldeutschland 2014 ging an die InflaRx GmbH aus Jena für die Entwicklung eines Antikörpers gegen lebensbedrohliche Entzündungskrankheiten.
IQ Clustersieger 2014
Cluster Automotive

Der Sieger im Cluster Automotive ist die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg mit dem Radnabenmotor mit nutenloser Luftspaltwicklung, einem extrem leichten und kompakten Elektromotor.
Zum Preisträgerprofil
Cluster Chemie/Kunststoffe (Prof. J. Nelles-Preis)

Der Sieger im Cluster Chemie/Kunststoffe ist die Innovative Oberflächentechnologien GmbH aus Leipzig mit einer photoinitiatorfreien Härtung von UV Farben und Lacken.
Zum Preisträgerprofil
Cluster Energie/Umwelt/Solarwirtschaft

Der Sieger im Cluster Energie/Umwelt/Solarwirtschaft ist die Technische Hochschule Dresden mit einer effizienten Produktion von Nutzinsekten-Applikatoren für nachhaltigen Pflanzenschutz.
Zum Preisträgerprofil
Cluster Informationstechnologie

Der Sieger im Cluster Informationstechnologie ist die videostream360 GmbH aus Leipzig mit videostream360 – der smarten 360°-Livestreaming-Software.
Zum Preisträgerprofil
Cluster Life Sciences

Der Sieger im Cluster Life Sciences ist die InflaRx GmbH aus Jena mit der Entwicklung eines Antikörpers gegen lebensbedrohliche Entzündungskrankheiten.
Zum Preisträgerprofil