IQ Innovationspreis Mitteldeutschland 2016
Auf dieser Seite können Sie sich einen Überblick über den IQ Innovationspreis Mitteldeutschland 2016 verschaffen.
Der 12. IQ Innovationspreis Mitteldeutschland startete, wie üblich, mit der Auftaktveranstaltung im November 2015. Unsere Bildergalerie zeigt Impressionen der Auftaktveranstaltung.
Darüber hinaus stellen wir Ihnen auf dieser Seite die Preisträger des IQ Innovationspreis Mitteldeutschland 2016 vor und zeigen Ihnen Impressionen der Preisverleihung.
Alle Teilnehmer des Wettbewerbs, die einer Veröffentlichung zugestimmt haben, können Sie in der Übersicht nachlesen.
IQ Gesamtsieger 2016

Der Gesamtpreis des IQ Innovationspreis Mitteldeutschland 2016 wurde an die Kumatec Sondermaschinenbau & Kunststoffverarbeitung GmbH mit ihrer Innovation "Marktfähiger Hochdruckelektrolyseur für die Energiespeicherung und Elektromobilität" verliehen.
Zum Preisträgerprofil
IQ Clustersieger 2016
Cluster Automotive

Der Sieger im Cluster Automotive ist die autinity systems GmbH aus Chemnitz mit der Innovation „VibroControl zur Schwingungsüberwachung von Produktionsprozessen“.
Cluster Chemie/Kunststoffe

Der Sieger im Cluster Chemie/Kunststoffe ist die Dätwyler Sealing Technologies Deutschland GmbH aus Waltershausen mit der Innovation von antimikrobiell wirkenden Gummioberflächen.
Cluster Energie/Umwelt/Solarwirtschaft

Der Sieger im Cluster Energie/Umwelt/Solarwirtschaft ist die Loser Chemie GmbH aus Zwickau mit der Innovation eines opto-physikalisches Verfahrens zum Recycling von Solarmodulen.
Zum Preisträgerprofil
Cluster Informationstechnologie

Der Sieger im Cluster Informationstechnologie ist die JENETRIC GmbH aus Jena mit der Innovation „LIVETOUCH quattro“, dem weltweit kleinsten, zertifizierten Fingerabdruckscanner.
Zum Preisträgerprofil
Cluster Life Sciences

Der Sieger im Cluster Life Sciences ist das Universitätsklinikum Jena mit der Innovation einer neuen Therapie zur Wiederherstellung verletzter Gallengänge.
Zum Preisträgerprofil