Der Wettbewerb um den 16. IQ Innovationspreis Mitteldeutschland ist gestartet. Ab sofort können Sie sich hier bewerben.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und drücken Ihnen schon jetzt die Daumen!
Meldungen

IQ Innovationspreis Mitteldeutschland 2020 gestartet
In Anwesenheit von rund 150 Unternehmern, Gründern und Innovatoren fand am Montagabend in Leipzig der offizielle Auftakt zum IQ Innovationspreis...
weiterlesen...

IQ Innovationspreis startet in neues Wettbewerbsjahr
Am 25. November 2019 fällt der Startschuss für die 16. Auflage des IQ Innovationspreis Mitteldeutschland. Mit dem offiziellen Auftakt können...
weiterlesen...

Neue Wege im Kampf gegen Tuberkulose
Für die Entwicklung eines neuen Wirkstoffs gegen multiresistente Tuberkulose-Erreger wurden Forscher des Jenaer Leibniz-Instituts für...
weiterlesen...

„Der IQ hat uns viele Türen geöffnet.“
3D-Drucker gibt es längst im Elektronikmarkt. Doch für die industrielle Massenproduktion von Kunststoffbauteilen ist die additive Fertigung bislang...
weiterlesen...
Über den IQ Innovationspreis
Mit dem IQ Innovationspreis Mitteldeutschland fördern wir neuartige, marktfähige Produkte, Verfahren und Dienstleistungen in fünf branchenspezifischen Clustern. Zusätzlich ermittelt eine branchenunabhängige Jury aus den 10 Finalisten der Cluster den Gesamtsieger des Wettbewerbs. „IQ“ steht für Innovationsquotient.
Der national ausgeschriebene Wettbewerb bindet zudem als Dachmarke die Innovationspreise der lokalen IQ-Partner in Halle (Saale), Leipzig und Magdeburg ein.
Der IQ Innovationspreis Mitteldeutschland wird von der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland veranstaltet. In ihr engagieren sich strukturbestimmende Unternehmen, Städte und Landkreise, Kammern und Verbände sowie Hochschulen und Forschungseinrichtungen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen mit dem gemeinsamen Ziel einer nachhaltigen Entwicklung und Vermarktung der traditionsreichen Wirtschafts-, Wissenschafts- und Kulturregion Mitteldeutschland.